Apfel (Malus domestica) PIROS

in Kürze
- Alle Pflanzen, die wir im Angebot haben und die Sie bestellen können, haben wir tatsächlich auf Lager.
- Die Standardlieferzeit beträgt 2-3 Arbeitstage.
- Wir versenden Pakete immer montags, dienstags und mittwochs.
- Nach Absprache können wir Pflanzen auch am Donnerstag oder Freitag versenden (wir versenden normalerweise nicht an diesen Tagen, falls es ein Problem gibt, damit die Pakete nicht unnötig über das Wochenende im Depot liegen).
- Der Versandpreis richtet sich nach dem Gewicht der bestellten Ware (je mehr Produkte, desto günstiger der Preis)
- nachdem Sie die Pflanzen in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie im Warenkorb „vorläufigen Versandpreis berechnen“ ein, nach Eingabe der Daten berechnet der eshop den vorläufigen Versandpreis für Sie.
Eine Frage zu diesem Produkt stellen
Apfel (Malus domestica) PIROS
Spezifikationen | |
Verkaufshöhe | 160cm |
Topf | 5L |
Unterlage | M26 |
Verkaufen als | 2 Jahre alt |
Reifezeit | August |
Voraussichtliches Verkaufsdatum | Mai |
Die Standardlieferzeit für Österreich beträgt 2-3 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
24.00€
- Verfügbarkeit: in Kürze
- Model: Malus domestica
Der Apfelbaum 'Piros' ist eine deutsche Sommersorte (Malus domestica), die aus der Kreuzung von 'Helios' und 'Apollo' hervorgegangen ist. Er ist bekannt für seine frühe Reife, sein attraktives Aussehen und den hervorragenden Geschmack seiner Früchte. Die Früchte reifen Mitte August und sind mittelgroß bis groß (6-8 cm Durchmesser), kugelförmig und haben eine glatte Schale. Die Schale ist an der Basis grünlich-gelb und stark rot überzogen, was ihr ein attraktives Aussehen verleiht. Das Fruchtfleisch ist cremig-weiß, zart, saftig, mit süß-saurem Geschmack und feinem Aroma.
Die Sorte 'Piros' wird wegen ihrer guten Haltbarkeit geschätzt, die unter den richtigen Bedingungen bis zu 4-6 Wochen betragen kann. Die Sorte ist resistent gegen Schorf (Enturia inaqualis) und Mehltau (Podosphaera leucotricha) und eignet sich daher besonders für den ökologischen Anbau.
Die Unterlage M26 ist eine halbzwergige Unterlage, die aus einer Kreuzung der Unterlagensorten M9 und M16 hervorgegangen ist. Diese Unterlage ist ideal für Gärtner und kleinere Züchter, die mittelgroße Bäume (2,5-3,5 m Höhe) mit Produktion benötigen. Bäume auf der Unterlage M26 beginnen etwa 2-3 Jahre nach der Pflanzung zu tragen und zeichnen sich durch einen regelmäßigen und reichlichen Ertrag aus. Das Wurzelsystem ist tiefer und robuster als das der Unterlage M9, was dem Baum eine bessere Stabilität verleiht und den Anbau auf einer größeren Bandbreite von Bodenarten ermöglicht.
Der M26-Wurzelstock muss in den ersten Jahren des Anbaus gestützt werden, vor allem in Gebieten mit windigem Wetter. Die Bäume sind außerdem widerstandsfähiger gegen Frost als Bäume auf der Unterlage M9. In Verbindung mit der Sorte 'Piros' bietet diese Unterlage ein optimales Gleichgewicht zwischen Wuchsstärke, Fruchterzeugung und einfacher Kronenpflege, was sie besonders wichtig für den intensiven Anbau auch in kleinen Gärten macht.